Aktuelle Neuigkeiten
  Vorstand     Abteilungen     Termine     Links     Bildergalerien     Newsarchiv  
Allgemein:
Startseite
Sponsoren
Anfahrt
Mitgliedsbeiträge
Kontakt
Impressum
Rechtlicher Hinweis
Satzung
Aufnahmeantrag

1. Herren (8/11): 2:2-Remis

(Von Marko Hausmann, Calenberger Zeitung) Das Derby zwischen dem TSV Barsinghausen und dem TV Jahn Leveste hat keinen Sieger gefunden. Nach 81 Minuten in Unterzahl mussten die Gäste auf dem Kunstrasenplatz in der letzten Spielminute noch den unglücklichen 2:2 (1:2)-Ausgleich hinnehmen. „Wir waren besser. Leider ist der überragende Einsatz meiner Mannschaft nicht mit einem Sieg belohnt worden“, sagte Jahn-Trainer Holger Schwabe. Trotz einer mäßigen Leistung des TSV Barsinghausen trug der schwächste Mann auf dem Platz kein Trikot der Heimmannschaft. Schiedsrichter Philipp Roegner (Wedemark) hatte nicht seinen besten Tag erwischt. In der neunten Minute schoss Patrick Schreiber Ahmet Yildizadoymaz an den Oberarm und der Unparteiische entschied auf Handelfmeter und rote Karte. „Der Elfmeter geht in Ordnung, aber die rote Karte verstehe ich nicht – zudem ich neben dem Tor stand“, betonte der doppelt Bestrafte. Robert Just ließ sich die Chance nicht nehmen und traf zum 1:0. In der Folge übernahmen die Gäste allerdings die Regie und erspielten sich Chance um Chance. Einzig TSV-Keeper Marvin Wienczek war es zu verdanken, dass es bis zur 43. Minute dauerte bis Adib Soltani einen Schuss von Ünsal Sahin unhaltbar zum 1:1 abfälschte. Noch vor der Pause traf der agile Enis Azemovic nach einem Stellungsfehler von André Brockmann zum 2:1 (45.). Zuvor war er mehrmals am TSV-Keeper gescheitert, der zudem Glück hatte als Sahin nur die Latte (20.) traf. Nach dem Wechsel setzten die Gäste auf Konter und hatten gute Möglichkeiten, einen davon erfolgreich abzuschließen. Doch entweder war ein Barsinghäuser Fuß dazwischen oder der letzte Pass kam zu ungenau. In der 70. Minute bekam Patrick Schreiber das Leder im eigenen Strafraum an die Hand, hob sofort entschuldigend beide Arme. Doch in dieser Situation drückte der Schiedsrichter beide Augen zu. „Ein Unding“, monierte Schwabe. Lars Wesche parierte sensationell gegen Just (78.), doch bei Schreibers (90.) Distanzschuss war auch der gute Levester Torwart machtlos.
TSV Barsinghausen: Marvin Wienczek – Refaat Hasso, Daniel Möller (70.?Johannes Struckmeier), Kevin Wegel, André Brockmann, Patrick Schreiber, Tobias Mehrkens, Josef Abbas (60.?Marvin Körber), Thorsten Gräler, Robert Just, Dennis Völkers
TV Jahn Leveste: Lars Wesche – Saljajdin Gashi, Ünsal Sahin, Nabil Habibi, Seyit Tuereyen, Samet Yildirim, Adib Soltani, Selcuk Sahin, Enis Azemovic (80.?Marius Meister), Mario Rose (71.?Ömer Altinova), Ahmet Yildizadoymaz Tore: 1:0 Robert Just (9., Handelfmeter), 1:1 Adib Soltani (43.), 1:2 Enis Azemovic (45.), 2:2 Patrick Schreiber (90.) Rot: Ahmet Yildizadoymaz (9., Leveste)


Calenberger Duell auf Kunstrasen: Levestes Selcuk Sahin (rechts) behauptet den Ball gegen Barsinghausens Refaat Hasso. Foto: Deppe (Calenberger Zeitung).


2. Herren (8/11): 1:0-Heimsieg
2. Herren (9/11): 5:1-Auswärtssieg