Aktuelle Neuigkeiten
  Vorstand     Abteilungen     Termine     Links     Bildergalerien     Newsarchiv  
Allgemein:
Startseite
Sponsoren
Anfahrt
Mitgliedsbeiträge
Kontakt
Impressum
Rechtlicher Hinweis
Satzung
Aufnahmeantrag

1. Herren (4/11): Osterwochenende

(Von Matthias Abromeit, Calenberger Zeitung) Eindeutig und standesgemäß – das Calenberger Bezirksliga-Derby zwischen dem TV Jahn Leveste und der SG 05 Ronnenberg ist mit einem 5:2?(3:2)-Erfolg für Gastgeber Leveste zu Ende gegangen. Die Luft im Abstiegskampf wird für die Ronnenberger damit noch dünner, die Levester atmen dagegen die auch dünne Höhenluft. Den vermeintlich gemütlichen Oster-Kick nahmen die Levester allerdings zunächst zu locker. Die Quittung kam schon nach zwei Minuten. Henning Lüders weckte mit der 1:0-Führung für die SG 05 den Gastgeber schlagartig auf. „Das war ein Nackenschlag, aber wir haben schnell reagiert“, sagte Levestes Trainer Holger Schwabe. Samet Yildirim mit einem 20-Meter-Schuss in den Winkel (8.) und Adib Soltani mit seinem unbändigem Willen (20.) brachten Leveste mit 2:1 in Führung. „Mario Rose hat einen Hammerschuss mit rund 100 Kilometern pro Stunde losgelassen und Adib seinen Kopf noch hingehalten. Sonst wäre der Ball daneben gegangen. Das war ein Tor mit Willen“, lobte Schwabe. Ronnenbergs 2:2-Ausgleich (41.) durch Moritz Mogwitz ging ein böser Abwehrschnitzer beim TV Jahn voraus. Doch Samet Yildirem (41.) korrigierte nach Vorarbeit von Nabil Habibi aus spitzem Winkel noch vor der Pause zum 3:2. Danach versuchte es der Gast mit langen Bällen. Doch Levestes Manndecker Robert Aue und Mounir Dalouli hatten auch Ronnenbergs gefährlichsten Angreifer Martin Gschmack im Griff. Auf der anderen Seite sorgten Soltani nach einem Freistoß von Christian Gilica (57.) und Dalouli per Kopf (68.) für die Entscheidung.
Leveste: Lars Wesche – Christian Gilica, Mounir Dalouli, Robert Aue, Alexander Nicolai, Seyit Tuereyen, Nabil Habibi, Adib Soltani, Ahmet Yildizadoymaz, Mario Rose (82. Uzeir Karaman), Samet Yildirim (73. Marius Meister) Ronnenberg: Fabian Schulze – Ante Borau (68. Hikmet Erguel), Martin Gschmack (75. Yakup Gencer), Jörn Hofmeister, Christopher Hornig, Nils Kutschenreuter, Andreas Lisson (85. David Wronka), Henning Lüders, Moritz Mogwitz, Robin Schmär, Magnus Stümpel
Tore:
0:1 Henning Lüders (2.), 1:1 Samet Yildirim (8.), 2:1 Adib Soltani (20.), 2:2 Moritz Mogwitz (41.), 3:2 Yildirim (44.), 4:2 Soltani (57.), 5:2 Mounir Dalouli (68.)

Die Überraschung beim Spitzenreiter der Bezirksliga ist drin gewesen – doch am Ende mussten die Männer des TV Jahn Leveste dennoch eine 1:3 (1:2)-Niederlage beim HSC BW Tündern quittieren. Der Auftakt verlief noch nach Maß. Bereits in der fünften Minute setzte sich Mario Rose an der Außenlinie durch und flankte auf Nabil Habibi. Der sorgt für die frühe Führung. Als Samet Yildirim (17.) allein auf das Tor zulief, war das 2:0 drin. Doch die Schiedsrichter sahen ein Abseits. „Ich habe aber nichts gesehen. Überhaupt war das ein sehr junges Schiedsrichtergespann,
das sich leicht verunsichern und beeinflussen ließ“, klagte Levestes Coach Holger Schwabe. Nach dem Tünderaner Ausgleich (26.) nach einer Ecke hatte Schwabe wieder viel Grund zum Klagen. „Dieser Elfmeter war nicht einmal ansatzweise einer“,
kommentierte er das 1:2 per Strafstoß von Christoph Bunne (37.). Levestes weitere
Chancen zum möglichen Remis blieben ungenutzt, Tündern traf in der Nachspielzeit
durch Christoph Engel zum Endstand.
Leveste: Benno Büchter – Christian Gilica, Robert Aue, Mounir Dalouli, Alexander Nicolai (82. Uzeir Karaman), Seyit Tuereyen, Adib Soltani (77. Marius Meister), Nabil
Habibi, Ahmet Yildizadoymaz (75. Ömer Altinova), Samet
Yildirim, Mario Rose
Tore: 0:1 Nabil Habibi (5.), 1:1 Alexander Liebegott (26.), 2:1
Christoph Bunne (37./FE), 3:1 Christoph Engel (90.)


Die Faust des Siegers: Levestes Adib Soltani dreht nach seinem Treffer zum 4:2 im Calenberger Derby gegen die SG 05 Ronnenberg jubelnd ab. Ronnenbergs Ante Borau und Keeper Fabian Schulze können dem Ball nur noch nachschauen. Foto: Deppe (Calenberger Zeitung).


1. Herren (8/10): 5:2-Heimsieg
2. Herren (10/10): Unentschieden in Goltern