Aktuelle Neuigkeiten
  Vorstand     Abteilungen     Termine     Links     Bildergalerien     Newsarchiv  
Allgemein:
Startseite
Sponsoren
Anfahrt
Mitgliedsbeiträge
Kontakt
Impressum
Rechtlicher Hinweis
Satzung
Aufnahmeantrag

Tischtennis (5/10): Vier Punkte zum Abschied

Leveste (He). Vier Jahrzehnte haben Uwe Plath und Volker Hunte den Tischtennisschläger für die Herren des TV Jahn Leveste geschwungen. Ab der kommenden Spielzeit muss die Levester Pingpong-Sparte auf ihre Beiden langjährigen Routiniers verzichten: Aus gesundheitlichen Gründen beenden die beiden Führungsspieler ihre ereignisreichen Karrieren im Jahn-Dress und hängen den Schläger an den berühmten Nagel.
Mit dem Wechsel von den Tischtennisherren der SSG Redderse zum Kontrahenten TV Jahn Leveste fing 1970 für Uwe Plath das Seniorentischtennis beim Gehrdener Traditionsverein von 1922 an. 40 Jahre stand Plath für die Grün-Weißen an der Platte und spielte in allen Herrenmannschaften der Tischtennissparte. „So wie es damals anfing, so hörte es auch auf“, schmunzelt Uwe Plath über sein letztes Match der Karriere, dass ausgerechnet gegen seinen ehemaligen Club Redderse stattfand. In der Gehrdener Sporthalle am Schützenplatz schlugen Plath und sein Doppelpartner Volker Hunte so zum letzten Mal um Punkte gegen den weißen Zelluloidball. „Als ich damals in Leveste begonnen habe, haben wir noch im Saal des Levester Gasthauses Behnsen gespielt“, erinnert sich Uwe Plath. Überhaupt hat der 58-jährige in seiner langen Karriere viele Spielstätten kennen gelernt: „In Almhorst war alles so eng, dass man beim Topspin die Blumen von der Fensterbank geschlagen hat“, blickt Plath zurück. Bis in die Bezirksklasse hat es der Rückhandspezialist mit seinem Team geschafft. Einen wirklich unbequemen Gegner kennt der Levester Spieler auch noch: „Der Bernd Gräbner vom SV Northen/Lenthe – gegen den hab ich immer verloren.“ Ebenfalls 40 Jahre ist auch Volker Hunte für die Grün-Weißen auf Punktejagd gegangen. Allerdings erlernte der technisch versierte Offensivspieler das Tischtennis-Einmaleins bereits als Jugendlicher in der Levester Juniorenmannschaft. „Volker hat von Grund auf eine gute Technik gelernt. Das sieht bei ihm auch richtig nach Tischtennis aus“ lobt Plath seinen langjährigen Doppelpartner, mit dem er so manche Vereinsmeisterschaft gewonnen hat: Etwa 15 Jahre bildeten die beiden ein Doppelgespann. „Vielleicht waren es auch noch mehr, genau weiß ich das nicht“, berichtet Volker Hunte. Ihren stärksten Gegner hatten beide Jahn-Akteure vor etlichen Jahren in einem chinesischen Spieler vom 1. JSV Hannover. „Das war echt heftig“, kommentiert Volker Hunte rückblickend die wohl deutlichste Pleite, die er und sein Mitspieler Uwe Plath je kassiert haben. Wie sich heraus stellte war der übermächtige Gegner kein geringerer als einer der Trainer des damaligen Bundesligaclubs TTC Helga Hannover.
Das letzte Saisonspiel gegen die SSG Redderse ging übrigens mit 9:4 an die Jahn-Mannschaft. Uwe Plath und Volker Hunte steuerten mit drei Einzel- und einem Doppelsieg vier Zähler dazu bei. Besser kann ein Abschied kaum laufen.


Ein letztes Mannschaftsfoto mit ihren Teamkameraden - Uwe Plath (stehend zweiter von links) und Volker Hunte (stehend zweiter von rechts) beenden ihre Tischtenniskarrieren.jpg


Tischtennis (5/10): Ungeschlagen zur Meisterschaft
Taekwondo (4/2010): Erfolgreiche Jahn-Athleten