|
Gehrden (He). 76 Tore, umkämpfte Spiele, Derbystimmung und einen Überraschungsfinalisten – das traditionelle Hallenturnier des TV Jahn Leveste II hatte den Zuschauern und Aktiven am 2. Neujahrstag wieder einiges zu bieten. Sieger wurde das Team des Veranstalters, das sich nach einem spannenden Finale mit 3:2 nach Neunmeterschießen gegen den überraschend starken SV Gehrden III durchsetzte. „Wir haben ordentlich gespielt und am Ende mit etwas Glück, aber nicht unverdient gewonnen“, resümierte der zufriedene Jahn-Coach Uwe Plath nach dem spannenden und von zahlreichen Lokalderbys geprägten Turnierverlauf. Insgesamt neun Mannschaften von der 1. bis 4. Kreisklasse hatten sich am Sonnabend in der Gehrdener Sporthalle am Bad eingefunden, um die Neujahrsmüdigkeit endgültig zu vertreiben. Aufgrund des unerwarteten Fernbleibens der SF Landringhausen II waren in Gruppe A vier Mannschaften am Start, während in Gruppe B fünf Teams um die beiden vorderen Plätze und den damit verbundenen Einzug in die Halbfinalspiele kämpften. Im Auftaktspiel der A-Gruppe trafen die Gastgeber auf Vorjahressieger SG Kirchwehren/Lathwehren und konnten beim 2:0-Sieg bereits das erste Ausrufezeichen des Tages setzen. Im weiteren Verlauf machte dann der FC Neuwarmbüchen II mit starken Leitungen auf sich aufmerksam und marschierte mit drei Siegen verlustpunktfrei durch die Vorrunde. Zweiter der A-Gruppe wurde Leveste (6 Punkte), den 3. Gruppenrang sicherte sich Kirchwehren (3 Punkte) vor den punktlosen SF Amelgatzen. In Gruppe B beschloss der SV Northen/Lenthe mit 8 Zählern die Vorrunde als Gruppensieger. Als zweites Team zog mit 5 Punkten der überraschend starke SV Gehrden III in das Halbfinale ein. Punktgleich aber mit den etwas schlechteren Torverhältnissen folgten auf den weiteren Plätzen die Teams von Germania Egestorf/Langreder III und dem TSV Goltern II sowie die SG Everloh (3 Punkte). Einen guten Job machten die beiden Schiedsrichter Alexander Czapski und Gerrit Weimar, die vor allem während der Gruppenspiele in der teilweise typischen Derbyatmosphäre kühlen Kopf behielten und mit ihren umsichtigen Entscheidungen für geordnete Verhältnisse sorgten. Im ersten Halbfinale unterlag Neuwarmbüchen dem SV Gehrden knapp mit 1:2 nach Neunmeterschießen, nachdem es nach regulärer Spielzeit 1:1-Unentschieden gestanden hatte. Im zweiten Halbfinale setzte sich Leveste nach einem ansehnlichen Spiel mit 2:0 gegen Northen/Lenthe durch. Northen war dann im Spiel um Platz 3 erfolgreich und besiegte Neuwarmbüchen nach dem 1:1-Endstand noch mit 5:4 im Neunmeterschießen. Auch das Finale musste schließlich vom Punkt entschieden werden, nachdem es nach 14 Spielminuten ebenfalls 1:1-Unentschieden gestanden hatte.
Turniersplitter
Torwart Roland Thieme – Da staunten die Zuschauer nicht schlecht: Das Tor der SG Everloh/Ditterke hütete Routinier Roland Thieme, eigentlich etatmäßiger Feldspieler und als Fußballer zudem weit über die Gehrdener Ortsgrenzen bekannt. Mit geliehenen Torwarthandschuhen machte der Schlacks auch zwischen den Pfosten einen guten Eindruck und vereitelte in toller Manier so manchen Gegentreffer.
Anreise – Den weitesten Anfahrtsweg hatten die Sportfreunde Amelgatzen aus dem Kreis Hameln-Pyrmont mit knapp 51 Kilometern. Auf Rang zwei folgten die Kicker des FC Neuwarmbüchen, die immerhin 36 Kilometer Fahrtstrecke zu absolvieren hatten. Der kürzeste Weg war dem SV Gehrden III vorenthalten: Zwischen der eigenen Sportanlage und der Turnierstätte liegen nur wenige Meter.
Kickende Trainer – Sowohl Golterns Trainer Dirk Goihl als auch Northens Coach Bernd Nachtigall beschränkten sich nicht nur auf das Betreuen ihrer Mannschaften. Beide Übungsleiter striffen selbst das Trikot über und zeigten auf dem Hallenparkett so manches Kabinettstückchen.
Finalisten – Beide Endspielmannschaften sind in ihren Klassen jeweils in den unteren Tabellenregionen zu finden: Während die Jahn-Mannschaft mit 7 Punkten auf dem vorletzten Platz der 2. Kreisklasse rangiert, bilden die Gehrdener Kicker mit 8 Zählern in der 3. Kreisklasse gar das Schlusslicht.
Ergebnisplan Hallenturnier TV Jahn Leveste II 02.01.2010
Gruppe A FC Neuwarmbüchen II (1., 9 P, 10:7 T) TV Jahn Leveste II (2., 6 P., 5:1 T) SG Kirchwehren/Lathwehren (3., 3 P, 8:8 T) SF Amelgatzen (4., 0 P, 6:14 T) SF Landringhausen II (n.a.) Gruppe B SV Northen/Lenthe (1., 8 P., 8:5 T) SV Gehrden III (2., 5 P, 10:9 T) TSV Goltern II (3., 5 P, 9:9 T) Germania Egestorf/La. III (4., 5 P., 7:7 T) SG Everloh/Ditterke (5., 3 P, 5:9 T)
Kirchwehren – Leveste 0:2 Landringhausen – Neuwarmbüchen ausgefallen Gehrden-Goltern 4:5 Everloh-Egestorf 1:3 Amelgatzen-Kirchwehren 2:5 Leveste-Landringhausen ausgefallen Northen-Gehrden 1:1 Goltern-Everloh 1:2 Neuwarmbüchen-Amelgatzen 5:4 Kirchwehren-Landringhausen ausgefallen Egestorf-Northen 1:3 Gehrden-Everloh 3:1 Amelgatzen-Leveste 0:3 Neuwarmbüchen-Kirchwehren 4:3 Northen-Goltern 2:2 Egestorf-Gehrden 2:2 Landringhausen-Amelgatzen ausgefallen Leveste-Neuwarmbüchen 0:1 Everloh-Northen 1:2 Goltern-Egestorf 1:1
Neumeterschießen um Platz 9 ausgefallen – 9. Platz Everloh Neunmeterschießen um Platz 7, Amelgatzen – Everloh 1:2 Halbfinale, Neuwarmbüchen – Gehrden 1:1, 1:2 n. Neunmeterschießen 2. Halbfinale, Leveste – Northen 2:0 Neunmeterschießen um Platz 5, Sieger Goltern Spiel um Platz 3, Neuwarmbüchen – Northen 1:1, 4:5 n. Neunmeterschießen Endspiel, Leveste – Gehrden 1:1, 3:2 n. Neunmeterschießen
Rangfolge: 1. Leveste, 2. Gehrden, 3. Northen, 4. Neuwarmbüchen, 5. Goltern, 6. Kirchwehren, 7. Egestorf, 8. Amelgatzen, 9. Everloh |
 |

In Feierlaune - Die 2. Herrren des TV Jahn gewann das eigene traditionelle Hallenturnier am 2. Neujahrstag.
|
|